Welche Halloween Filme gibt es?

Halloween Filme gemeinsam ansehen in einem Wohnzimmer

Halloween ist die perfekte Zeit, um es sich mit einem passenden Film gemütlich zu machen. Doch welche Halloween Filme gibt es? Egal ob Du es gruselig magst oder lieber etwas für die ganze Familie suchst – die Auswahl an Filmen ist riesig. Hier findest Du eine handverlesene Übersicht der spannendsten Halloween-Filme für jeden Geschmack.

Übrigens: Einen Horrorfilm über die Sagengestalten des Nordens gibt es leider nicht – aber, dafür gibt es ja als echtes Live Event unser Halloween-Haus vb30 ➤ in Schleswig-Holstein mit der „Baltic Horror Story ➤„.

Klassische Halloween-Filme

Die Wurzeln der Filme mit Halloween Motto reichen weit zurück. John Carpenters „Halloween“ von 1978 prägte nicht nur den Namen, sondern ein ganzes Genre. Der Film um Michael Myers und seine Rückkehr in seine Heimatstadt am Halloween Abend schuf Konventionen, die noch heute das Genre beeinflussen. Weniger blutig, aber nicht weniger kultig ist „Hocus Pocus“ von 1993. Die Geschichte der drei Sanderson-Hexen, die am Halloween-Abend wieder zum Leben erweckt werden, verbindet geschickt Grusel mit Humor.

Fünf Must-See Halloween Klassiker:

  • „Halloween“ (1978) – Der ultimative Halloween-Horror-Klassiker
  • Hocus Pocus“ (1993) – lustiger Hexen Film für die ganze Familie
  • „Die Nacht der Dämonen“ (1988) – Kultiger Halloween Party Horror
  • „Trick or Treat“ (1986) – Heavy Metal trifft Halloween-Horror
  • „Der Exorzist“ (1973) – Zeitloser Gruselklassiker

Moderne Halloween Streifen

In den letzten Jahren sind viele neue Halloween-Filme entstanden, die das Genre auf innovative Weise interpretieren. „Trick ‚r Treat“ von 2007 ist eine clevere Anthologie verschiedener Halloween-Geschichten, die sich alle in derselben Nacht abspielen. Der Film fängt die besondere Atmosphäre des Festes perfekt ein. Auch „The Houses October Built“ spielt gekonnt mit unserer Faszination für Halloween-Attraktionen und Haunted Houses.

Fünf packende moderne Halloween-Filme:

  • „Trick ‚r Treat“ (2007) – Clevere Halloween-Anthologie
  • „Halloween“ (2018) – Gelungenes Reboot des Klassikers
  • „The Houses October Built“ (2014) – Found-Footage Horror in Haunted Houses
  • „Hell Fest“ (2018) – Schocker auf dem Halloween-Jahrmarkt
  • Happy Death Day“ (2017) – Innovativer Halloween-Zeitschleifen-Horror

Familienfreundliche Halloween-Filme

Für die ganze Familie eignen sich Filme wie „Die Addams Family“, die mit ihrem schwarzen Humor auch Erwachsene bestens unterhält. Tim Burtons „Nightmare Before Christmas“ ist ein Stop-Motion-Meisterwerk, das Halloween und Weihnachten auf einzigartige Weise verbindet. „Casper“ bietet eine herzerwärmende Geschichte über einen freundlichen Geist, der zeigt, dass nicht alles Gruselige auch böse sein muss.

Fünf perfekte Familien-Halloween-Filme:

  • „Die Addams Family“ (1991) – Schwarzer Humor für alle Altersgruppen
  • „Nightmare Before Christmas“ (1993) – Magisches Stop-Motion-Abenteuer
  • Casper“ (1995) – Der freundliche Geist
  • „Monster House“ (2006) – Spannende Animationsunterhaltung
  • „Halloweentown“ (1998) – Disney-Magie zu Halloween

Gruselige Herbst-Atmosphäre

Auch Filme, die nicht direkt an Halloween spielen, eignen sich perfekt für die Saison. „Sleepy Hollow“ mit Johnny Depp fängt die neblige Herbststimmung perfekt ein und basiert auf einer klassischen amerikanischen Schauergeschichte. „Coraline“ ist ein wunderschön animierter Film, der mit seiner unheimlichen Atmosphäre sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann zieht.

Fünf atmosphärische Herbst-Horror-Filme:

  • Sleepy Hollow“ (1999) – Gothic Horror im herbstlichen Nebel
  • „Coraline“ (2009) – Unheimliche Stop-Motion-Fantasie
  • „The Village“ (2004) – Mysteriöser Herbst-Thriller
  • „The Blair Witch Project“ (1999) – Grusel im Herbstwald
  • „Donnie Darko“ (2001) – Düsteres Halloween-Mystery-Drama

Gibt es Halloween Film-Dokumentationen?

Für alle, die sich für die Geschichte und Traditionen von Halloween interessieren, gibt es auch spannende Dokumentationen. „The American Scream“ folgt beispielsweise drei Familien, die ihre Häuser für Halloween in aufwendige Haunted Houses verwandeln – eine Tradition, die auch in Deutschland immer beliebter wird, wie man zum Beispiel am vb30 Halloween-Haus in Boostedt sehen kann.

Fünf faszinierende Halloween-Dokumentationen:

  • The American Scream“ (2012) – Einblick in die Welt der Haunted Houses
  • „The History of Halloween“ (2010) – Die Geschichte des Festes
  • „Halloween: The Inside Story“ (2010) – Making-of des Horror-Klassikers
  • „Haunters: The Art of the Scare“ (2017) – Über Halloween-Häuser, wie unseres
  • „The Halloween Tree“ (1993) – Animierte Geschichte von Halloween

Tipps für den perfekten Halloween Filmabend

Um die richtige Gruselatmosphäre zu schaffen, ist die Umgebung genauso wichtig wie der Film selbst. Dimme das Licht, zünde ein paar (LED-)Kerzen in ausgehöhlten Kürbissen an und bereite passende Snacks vor. Kürbiskerne, die Du beim Kürbisschnitzen gewonnen hast, lassen sich übrigens geröstet hervorragend als Film-Snack verwenden.

Denk auch an Deine Zuschauer: Während Horror Fans mit „Halloween“ oder „Trick ‚r Treat“ voll auf ihre Kosten kommen, sind für einen Familienabend eher „Hocus Pocus“ oder „Die Addams Family“ geeignet. Es gibt nichts Schlimmeres als einen zu gruseligen Film für die kleinen Zuschauer!

Diese Halloween Filme gibt es für starke Nerven – Horror nur ab 16+

Für echte Horror Enthusiasten gibt es Filme, die selbst hartgesottene Zuschauer an ihre Grenzen bringen. Diese Filme sind definitiv nichts für schwache Nerven und ausschließlich für ein erwachsenes Publikum geeignet. Sie vereinen psychologischen Horror mit intensiven Schockmomenten und erschaffen dabei eine düstere Halloween-Atmosphäre, die noch lange nachwirkt.

Fünf intensive Halloween-Horrorfilme für Erwachsene:

  • „The Thing“ (1982) – John Carpenters Meisterwerk über Paranoia und Isolation
  • „Hereditary“ (2018) – Verstörender Familien-Horror mit okkultem Twist
  • „Martyrs“ (2008) – Philosophischer französischer Extremhorror
  • „The Conjuring“ (2013) – Intensiver Spukhaus-Horror basierend auf wahren Begebenheiten
  • „Event Horizon“ (1997) – SciFi Horror der unter die Haut geht

Der großartige YouTube Kanal „Cinema Strikes Back“ hat übrigens auch ein paar Empfehlungen zu echten Horror-Geheimtipps:

Er stellt in seinem Video eine tolle Sammlung von 13 weniger bekannten Horrorfilmen vor, die sich perfekt für Halloween-Filmabende eignen. Die Auswahl reicht von klassischen Werwolf Geschichten wie „The Howling“ über düstere Märchen wie „Errementari“ bis hin zu überraschenden Zombie Wendungen in „One Cut of the Dead“. Besonders hervorzuheben sind der psychologische Horror in „Session 9“ und die emotionale Tiefe von „Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer“. Die Filme vereinen verschiedene Elemente wie Humor, gesellschaftskritische Themen und einzigartige Optik. Sie eignen sich sowohl zum gemeinsamen Gruseln als auch zum Amüsieren und zeigen die große Bandbreite des Horror Genres abseits der bekannten Produktionen im Mainstream. Seine Empfehlungen betonen dabei besonders den gemeinschaftlichen Aspekt des Horrorfilms.

Diese Filme sollten ausschließlich von Menschen geschaut werden, die sich ihrer Belastbarkeit sicher sind. Sie kombinieren psychologischen Horror mit intensiven visuellen Elementen und sind definitiv nicht für sensible Zuschauer geeignet.

Wir haben News, die garantiert zum Gruseln sind.

Schaurig schön und niemals Spam!