Wann ist Halloween?

Wann ist Halloween?

Oft gehört ist die Frage: Wann ist denn Halloween? Dies wollen wir Dir jetzt einmal genau erklären, inklusive dem „Warum“. Und wenn Du Dich fragst bis wann Du klingeln kannst, helfen wir Dir hier auch weiter.

Halloween am 30. oder 31. Oktober?

Lass uns gleich mit der wichtigsten Information beginnen: Halloween wird immer am 31. Oktober gefeiert. Allerdings gibt es manchmal Verwirrung, weil einige Halloween-Partys bereits am 30. Oktober stattfinden. Der Grund dafür ist ganz praktisch: Da der 31. Oktober in manchen Bundesländern ein Feiertag ist (Reformationstag), nutzen viele Menschen den Vorabend für ihre Feierlichkeiten.

Aber das traditionelle Halloween-Fest, das „All Hallows‘ Eve“, ist fest mit dem 31. Oktober verbunden.

Ein besonders spannendes Halloween-Event findet übrigens jedes Jahr am 31. Oktober im schleswig-holsteinischen Boostedt statt. Zwischen 17:30 und 21:00 Uhr kannst Du bei uns im vb30 – Gruselhaus ➤ in eine Welt voller Gruselgeschichten eintauchen.

Das Halloween Datum in den kommenden Jahren

Da Halloween ein feststehendes Datum hat, ist die Planung einfach – es ist immer der 31. Oktober. Was sich allerdings ändert, ist der Wochentag. Hier eine interessante Beobachtung: Fällt Halloween auf einen Freitag oder Samstag, sind die Feierlichkeiten meist ausgedehnter. In den nächsten Jahren wird Halloween an folgenden Wochentagen stattfinden:

  • 31.10.2025: Freitag (perfekt für eine gruselige Feierabendtour!)
  • 31.10.2026: Samstag (ruh‘ dich am Sonntag nach Halloween einfach richtig aus)
  • 31.10.2027: Sonntag
  • 31.10.2028: Dienstag

Das Datum bleibt also konstant – was sich ändert, sind nur die Rahmenbedingungen und die Art, wie wir feiern können.

Warum am 31. Oktober?

Das Datum hat eine faszinierende Geschichte: Der 31. Oktober wurde nicht zufällig gewählt. Er geht zurück auf das keltische Fest Samhain ➤, das den Übergang vom Sommer zum Winter markierte. Die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Toten durchlässig würden. Als die christliche Kirche später den 1. November zum Allerheiligentag erklärte, wurde aus dem Vorabend – dem „All Hallows‘ Eve“ – unser heutiges Halloween.

Der Zeitpunkt Ende Oktober hat auch einen praktischen Aspekt: Die Ernte ist eingebracht, die Tage werden merklich kürzer, und die früh einsetzende Dunkelheit schafft die perfekte Atmosphäre für geheimnisvolle Aktivitäten.

Ist Halloween in Schleswig-Holstein ein Feiertag?

Seit 2018 ist Halloween ein Feiertag in Schleswig-Holstein. Aber nicht, weil unsere Landesregierung gerne Kürbisse schnitzt.

Vielmehr begeht man an diesem Tag offiziell den „Reformationstag“, als Tag an dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Kirchtüre der Wittenberger Schlosskirche schlug und damit die Abtrennung der Reformationsbewegung von der katholischen Kirche in Gang brachte. Heute kennen wir die Trennung als „evangelisch“ und „katholisch“. Ob Luther aber wirklich am 31.10.1517 diese mutige Tat begann ist nicht gesichert.

Sicher ist aber, das auf diese Weise Halloween und der Reformationstag auf den gleichen Tag fallen. Übrigens: In mehr katholisch geprägten Bundesländern ist der 1. November (als der Tag nach Halloween) ein Feiertag, dort wird Allerheiligen (siehe oben) begangen.

Bis wieviel Uhr kann ich an Halloween klingeln?

Die „Süßes oder Saures“-Tradition hat in Deutschland keine fest definierte Uhrzeit, aber es gibt einige ungeschriebene Regeln, die Du beachten solltest. Die meisten Haushalte erwarten kleine Geister und Monster zwischen 17:00 und 20:00 Uhr. Diese Zeitspanne hat sich aus mehreren Gründen bewährt:

  • Es ist bereits dunkel genug für die richtige Gruselstimmung
  • Auch jüngere Kinder können noch teilnehmen
  • Die Anwohner sind meist von der Arbeit zurück
  • Es ist noch nicht zu spät für die Nachtruhe der Nachbarn

Ein wichtiger Tipp: Beobachte die Zeichen! Wenn ein Haus dunkel ist oder keine Halloween-Dekoration hat, ist das meist ein Hinweis darauf, dass die Bewohner nicht am „Süßes oder Saures“ teilnehmen möchten. Respektiere das und ziehe freundlich weiter – es gibt noch genug andere Häuser zu entdecken!

Für alle, die nach dem „Süßes oder Saures“ noch nicht genug vom Gruseln haben, gibt es oft spezielle Halloween-Events, die bis in die späteren Abendstunden gehen. Dort kannst Du die ganze Magie dieser besonderen Nacht in vollen Zügen genießen.

Bei uns kannst Du an Halloween bis 21:00 ➤ Uhr im Gruselhaus vorbeischauen.

Wir haben News, die garantiert zum Gruseln sind.

Schaurig schön und niemals Spam!