Die Wahl des richtigen Halloween-Kostüms kann eine spannende Herausforderung sein. Und oft stellt sich ja die Frage, welche Halloween Kostüme es nun gibt? Ob Du von Haus zu Haus ziehen oder doch eine Party besuchen möchtest, es gibt verschiedene Möglichkeiten, so dass Du Dich an diesem Tag in ein gruseliges Wesen verwandeln kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der Halloween Kostüme eintauchen!
Halloween Verkleidung für das Halloween laufen
Wenn Du durch die Straßen ziehst, um „Süßes oder Saures“ zu rufen, solltest Du einige praktische Aspekte bei beachten, wenn Du wissen willst welche Halloween Kostüme es so gibt. Das Outfit sollte bequem sein, Bewegungsfreiheit bieten und auch bei kühleren Temperaturen warm genug sein. Hier sind vier bewährte Kostümideen:
- Der klassische Geist
Ein zeitloser Klassiker, der sich leicht selbst gestalten lässt. Mit einem weißen Laken, ausgeschnittenen Löcher für die Augen und etwas schwarzer Farbe für gruselige Details entsteht ein echter Geist. Das Beste daran: Unter dem Laken kannst Du warme Kleidung tragen! - Der unheimliche Zombie
Ein zerrissenes Outfit, etwas Schminke für die bleiche Gesichtsfarbe und künstliches Blut – fertig ist der Untote! Besonders cool: Alte Kleidung eignet sich perfekt und kann nach Herzenslust „zombiefiziert“ werden. - Die mysteriöse Hexe
Ein schwarzes Gewand, ein spitzer Hut und ein Besen – die klassische Hexe ist schnell umgesetzt und lässt sich gut mit warmer Kleidung kombinieren. Mit grüner Schminke und einer künstlichen Warze wird der Look perfekt. - Das freundliche Monster
Mit einem kuscheligen Ganzkörperkostüm in Monster Optik bleibst Du warm und siehst dabei noch super aus. Ein paar aufgenähte Augen, Zähne aus Filz und schon bist Du ein liebenswertes Monster!
Halloween Outfit für Parties
Auf Halloween-Partys kannst Du mit aufwändigeren Kostümen punkten. Hier sind vier tolle Ideen:
- Der Nachtwanderer
Inspiriert von norddeutschen Sagen wie dem „Reitenden Richter von Witzhave“: Schwarzer Umhang, viktorianische Kleidung und ein gespenstisches Make-up. Mit LED Lichtern im Kostüm wird der Effekt noch gruseliger. - Die Meerhexe
Angelehnt an die „Swarte Gret“: Ein zerrissenes, mit Algen und Muscheln verziertes Kleid, wildes Haar mit eingearbeiteten Seetangimitat und türkis-schwarzes Make-up erschaffen eine eindrucksvolle Erscheinung. - Der Nebelvampir
Elegant und unheimlich zugleich: Ein klassischer Anzug oder langes Kleid in Schwarz, dazu fahle Schminke, rote Kontaktlinsen und künstliche Fangzähne. Mit einem batteriebetriebenen Nebelgerät im Umhang wird der Auftritt legendär. - Der Moorgeist
Ein erdiges, mit künstlichem Moos und Schlamm bearbeitetes Kostüm, dazu ein leichenblasses Make-up und leuchtende Kontaktlinsen – perfekt für eine authentische Norddeutsche Gruselgestalt ➤.
Wo kann ich ein Halloween Kostüm kaufen?
Halloween Kostüme gibt es natürlich so viele wie Klabautermänner an der Küste.
Für hochwertige Halloween-Kostüme und professionelles Zubehör empfehlen wir karneval-universe.de. Dieser Spezialist für Kostüme und Special Effects Make-up bietet eine riesige Auswahl an authentischen Halloween-Outfits. Besonders beeindruckend ist die Qualität der Materialien und die Liebe zum Detail.
Tipp: Plane Dein Kostüm rechtzeitig!
Die besten und originellsten Kostüme sind oft schon Wochen vor Halloween ausverkauft. Wenn Du zu einem speziellen Event gehst, wie zum Beispiel dem vb30 – Halloween Haus in Schleswig-Holstein, wo norddeutsche Sagenfiguren zum Leben erweckt werden, kannst Du Dein Kostüm thematisch darauf abstimmen.
Egal für welches Kostüm Du Dich entscheidest – wichtig ist, dass Du Dich darin wohl fühlst und Spaß hast. Denn genau darum geht es an Halloween: Eine magische Nacht zu erleben, in der Du in eine andere Rolle schlüpfen und auf Entdeckungsreise gehen kannst!