In sozialen Medien geistert aktuell wieder eine spannend klingende Behauptung herum: Halloween soll nach 666 Jahren erstmals auf einen Freitag, den 13. fallen. Diese Meldung verbreitet sich rasant – ist aber gleich aus mehreren Gründen komplett falsch.
Warum das mathematisch unmöglich ist
Halloween fällt jedes Jahr auf den 31. Oktober – das ist ein fixes Datum.
Der 31. Oktober kann niemals auf einen 13. des Monats fallen.
Das ist mathematisch unmöglich, da der 31. Oktober immer der letzte Tag des Monats ist.
Selbst wenn wir 666 Jahre zurück- oder vorausschauen würden: Der 31. Oktober wird nie ein 13. sein, auch wenn es TikTok und Instagram noch so sehr behaupten.
Die historischen Fakten – Halloween nach 666 Jahren?
Halloween in seiner heutigen Form hat auch keine 666-jährige Tradition. Zwar gehen die Wurzeln des Festes auf das keltische Samhain-Fest zurück, aber Halloween als das Fest, wie wir es heute kennen, entwickelte sich hauptsächlich im 19. Jahrhundert in den USA und kam erst in den 1990er Jahren nach Deutschland.
Die Magie der Zahlen
Die Zahl 666 wurde hier offensichtlich wegen ihrer mystischen Bedeutung als „Zahl des Teufels“ gewählt, um dem Mythos mehr Grusel-Faktor zu verleihen. In Kombination mit „Freitag der 13.“ – einem anderen bekannten Aberglauben und natürlich bekanntem Slasherfilm – entsteht eine verlockend gruselige Geschichte, die sich gut teilen lässt.
Halloween nach 666 Jahren in 2025: Die Wahrheit
2025 fällt Halloween übrigens auf einen Freitag – aber natürlich auf Freitag, den 31. Oktober. Das wird sicherlich ein besonders stimmungsvoller Abend für alle Halloween-Fans, auch ohne übernatürliche Zahlenmystik. Wenn Du Lust hast besuch uns doch in unserem Halloween Haus vb30 in Boostedt ➤ bei Neumünster. Da wird es auch ohne Freitag den 13. gruselig zugehen…